OKTOBER
Dienstag, 02.10.
20:00 -
21:45
21:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
32,00 - 10,50 Euro, Di A22

Mittwoch, 03.10.
16:00 -
17:00
17:00
19:00 -
21:30
21:30
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
GROSSES HAUS
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
38,50 - 11,50 Euro, Mi B, KTG Schauspiel, DGB-Besucherring, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
ca. 20:45
ca. 20:45
PROMETHEUS – 25 JAHRE UNABHÄNGIGKEIT
von Data Tavadze & Davit Gabunia
anschließend Publikumsgespräch
KLEINES HAUS
von Data Tavadze & Davit Gabunia
anschließend Publikumsgespräch
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Donnerstag, 04.10.
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
Freitag, 05.10.
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN
nach Henrik Ibsen
VORAUFFÜHRUNG
KLEINES HAUS
nach Henrik Ibsen
VORAUFFÜHRUNG
34,00 - 11,00 Euro, 1 Pause

20:00 -
21:15
21:15
EUROPA FLIEHT NACH EUROPA
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
ÖFFENTLICHE PROBE
STUDIO
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
ÖFFENTLICHE PROBE
5,00 Euro

Samstag, 06.10.
19:00
Einführung
19:30 -
21:45
21:45
BALLETT: RUSALKA
Ein Ballettmärchen von Jiří Bubeníček
WIEDERAUFNAHME / ZUM VORLETZTEN MAL IN KARLSRUHE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Ein Ballettmärchen von Jiří Bubeníček

WIEDERAUFNAHME / ZUM VORLETZTEN MAL IN KARLSRUHE
Tagesbesetzung
Queiroz, Xu, Miranda, Octávio, Newman, Mills, Mock, Vandenberghe, Kuyler
48,00 - 13,50 Euro, KTG Freitag, Schnupperabo Herbst, Ballettabo für Volksbühne, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN
nach Henrik Ibsen
PREMIERE
KLEINES HAUS
nach Henrik Ibsen
PREMIERE
34,00 - 11,00 Euro, Schauspielpremieren-Abo, 1 Pause

19:30 -
ca. 20:15
ca. 20:15
DON'T WORRY BE YONCÉ (XS)
Lecture-Performance von Stephanie van Batum & Stacyian Jackson
ENTFÄLLTKLEINES HAUS
Lecture-Performance von Stephanie van Batum & Stacyian Jackson
ENTFÄLLTKLEINES HAUS
20:30 -
21:45
21:45
14:30
Einführung
15:00 -
18:30
18:30
ANNA BOLENA
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
ML Squeo – Feinstein, Jackson a.G., Kadurina – Brownlee, Finden a.G., Rodriguez, Ks. Schneider
48,00 - 13,50 Euro, So F, KTG So, Volksbühne Sonntag, DGB-Besucherring, 1 Pause

16:00 -
17:30
17:30
18:30
Einführung
19:00 -
22:15
22:15
18:30
Einführung
19:00 -
20:15
20:15
EUROPA FLIEHT NACH EUROPA
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
STUDIO
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Dienstag, 09.10.
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
Mittwoch, 10.10.
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
WIEDERAUFNAHME
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
WIEDERAUFNAHME
32,00 - 10,50 Euro, Mi C38

20:00 -
22:15
22:15
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2
anschließend Publikumsgespräch
WIEDERAUFNAHME
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2

anschließend Publikumsgespräch
WIEDERAUFNAHME
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Donnerstag, 11.10.
11:00 -
12:00
12:00
1. KINDERKAMMERKONZERT – WIR SIND NACHHER WIEDER DA, WIR MÜSSEN KURZ NACH AFRIKA
VORSTELLUNGSÄNDERUNG | ÖFFENTLICHE PROBE
KLEINES HAUS
VORSTELLUNGSÄNDERUNG | ÖFFENTLICHE PROBE
26,50 – 10,50 Euro / erm. 13,50 – 5,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

17:00
20:00 -
21:45
21:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
32,00 - 10,50 Euro, Do A41

20:00 -
ca. 21:30
ca. 21:30
Freitag, 12.10.
19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
TIGER UND LÖWE
von Data Tavadze & Davit Gabunia
WIEDERAUFNAHME
KLEINES HAUS
von Data Tavadze & Davit Gabunia
WIEDERAUFNAHME
34,00 - 11,00 Euro, Fr C58, Volksbühne Schauspiel Freitag

20:00 -
21:45
21:45
Samstag, 13.10.
10:00 -
14:00
14:00
KLASSIKER GANZ UNKLASSISCH – DER GOLDNE TOPF UND FAUST
INSEL
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro / ANMELDUNG theaterpaedagogik@staatstheater.karlsruhe.de

11:00 -
12:00
12:00
18:30
Einführung
19:00 -
21:45
21:45
DER FREISCHÜTZ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Premierenfeier
A-PREMIERE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Premierenfeier
A-PREMIERE
Tagesbesetzung
ML Willig – Ks. Schlingensiepen, Tomaszewska – Gazaryan Ks. Gorny, Ingenpass a.G., Ks. Kolarczyk, Meszar, Wohlbrecht
65,00 - 17,50 Euro, Premieren-Abo, 1 Pause

19:00
Einführung
19:30 -
21:15
21:15
19:00
Einführung
19:30 -
20:45
20:45
EUROPA FLIEHT NACH EUROPA
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
34,00 - 11,00 Euro, KTG Studio

Sonntag, 14.10.
14:00 -
15:00
15:00
DIE KONFERENZ DER TIERE
von Erich Kästner
anschließend Familiennachmittag
PREMIERE
INSEL
von Erich Kästner
anschließend Familiennachmittag
PREMIERE
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

17:00
18:30
Einführung
19:00 -
22:15
22:15
18:30
Einführung
19:00 -
ca. 20:30
ca. 20:30
DER FALL JESUS / იესოს საქმე
von Lasha Imedashvili
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
von Lasha Imedashvili
anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Dienstag, 16.10.
09:00 -
10:00
10:00
11:00 -
12:00
12:00
20:00 -
21:30
21:30
AM BODEN
von George Brant
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
STUDIO
von George Brant
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Mittwoch, 17.10.
SCHWALBENKÖNIG
Klassenzimmerstück von Stefan Hornbach
WIEDERAUFNAHMEEIN KLASSENZIMMER IN & UM KARLSRUHE
Klassenzimmerstück von Stefan Hornbach
WIEDERAUFNAHMEEIN KLASSENZIMMER IN & UM KARLSRUHE
11:00 -
12:00
12:00
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
31,00 - 10,00 Euro, Mi A32

Donnerstag, 18.10.
19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
TOSCA
Musikdrama von Giacomo Puccini
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giacomo Puccini
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
ML Willig – Ks. Dobrzanska – Huck, Jung, Knight, Krohn, Molz, Ks. Weinschenk a.G., Xu
43,00 - 11,50 Euro, Do B, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Freitag, 19.10.
11:00 -
12:30
12:30
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
WIEDERAUFNAHME
INSEL
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
WIEDERAUFNAHME
14,00 Euro / erm. & für Schulen 8,00 Euro

19:00 -
20:30
20:30
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
INSEL
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
DER FREISCHÜTZ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Publikumsgespräch mit Dorothea Herbert und Kira Busch-Wagner, Pastorin Ev. Trinitatisgemeinde Aue, im UNTEREN FOYER
B-PREMIERE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Publikumsgespräch mit Dorothea Herbert und Kira Busch-Wagner, Pastorin Ev. Trinitatisgemeinde Aue, im UNTEREN FOYER
B-PREMIERE
Tagesbesetzung
ML Willig – Herbert a.G., Ruckgaber a.G.– Becker, Brownlee, Cangucu a.G., Ks. Gauntt, Klemm a.G., Xu
48,00 - 13,50 Euro, Fr B, Volksbühne Freitag, Volksbühne Oper Freitag, 1 Pause

Samstag, 20.10.
18:30
Einführung
19:00 -
20:30
20:30
19:30 -
22:00
22:00
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
GROSSES HAUS
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
43,00 - 11,50 Euro, Schauspiel-Abo 4 + 3, Besuchergemeinde Offenburg, 1 Pause

Sonntag, 21.10.
10:15
Einführung
11:00 -
ca. 13:00
ca. 13:00
2. SINFONIEKONZERT
Werke von Dukas, Saariaho, Kurtág, Thorvaldsdottir & Debussy
GROSSES HAUS
Werke von Dukas, Saariaho, Kurtág, Thorvaldsdottir & Debussy
48,00 - 13,50 Euro, Konzertabo Sonntag, 1 Pause

14:00 -
14:45
14:45
14:30
Einführung
15:00 -
16:30
16:30
TIGER UND LÖWE
von Data Tavadze & Davit Gabunia
anschließend Publikumsgespräch
KLEINES HAUS
von Data Tavadze & Davit Gabunia
anschließend Publikumsgespräch
34,00 - 11,00 Euro, So F16

16:00 -
16:45
16:45
19:00 -
20:15
20:15
JACQUES BREL – ON N’OUBLIE RIEN
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard
WIEDERAUFNAHME
STUDIO
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard
WIEDERAUFNAHME
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Montag, 22.10.
19:15
Einführung
20:00 -
ca. 22:00
ca. 22:00
2. SINFONIEKONZERT
Werke von Dukas, Saariaho, Kurtág, Thorvaldsdottir & Debussy
GROSSES HAUS
Werke von Dukas, Saariaho, Kurtág, Thorvaldsdottir & Debussy
48,00 - 13,50 Euro, Konzertabo Montag, 1 Pause

Dienstag, 23.10.
11:00 -
11:45
11:45
19:00
1. JUGENDKONZERT
Claude Debussy La mer
KLEINES HAUS
Claude Debussy La mer
26,50 – 10,50 Euro / erm. 13,50 – 5,50 Euro, Jugendkonzert-Abo

19:00 -
21:45
21:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
ÖFFENTLICHE PROBE
TREFFPUNKT KASSENHALLE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
ÖFFENTLICHE PROBE
8,00 Euro / erm. 4,00 Euro, 1 Pause

Mittwoch, 24.10.
19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Donnerstag, 25.10.
11:00 -
12:20
12:20
ZWEI IM DUNKELN
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
WIEDERAUFNAHME
INSEL
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
WIEDERAUFNAHME
14,00 Euro / erm. & für Schulen 8,00 Euro

19:00 -
21:45
21:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
VORAUFFÜHRUNG
TREFFPUNKT KASSENHALLE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
VORAUFFÜHRUNG
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
31,00 - 10,00 Euro

Freitag, 26.10.
11:00 -
12:00
12:00
1. KINDERKAMMERKONZERT – WIR SIND NACHHER WIEDER DA, WIR MÜSSEN KURZ NACH AFRIKA
KLEINES HAUS
26,50 – 10,50 Euro / erm. 13,50 – 5,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:30
12:30
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
EUROPA FLIEHT NACH EUROPA
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
STUDIO
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro, DGB-Besucherring

Samstag, 27.10.
14:30
Einführung
15:00 -
17:45
17:45
SIMON BOCCANEGRA
Musikdrama von Giuseppe Verdi
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giuseppe Verdi
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
ML Willig – Alpay, Ks. Dobrzanska – Brownlee, Garulo, Ks. Gorny, Jung, Molz
48,00 - 13,50 Euro, Sa D, Sternfahrt, KTG Samstag, 1 Pause

19:00 -
20:20
20:20
ZWEI IM DUNKELN
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
INSEL
von Michail Bartenjew & Alexej Slapowskij
anschließend Publikumsgespräch
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:30 -
21:30
21:30
19:30 -
22:15
22:15
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
anschließend Premierenfeier | Die Aufführung ist nicht barrierefrei
KARLSRUHER PREMIERE
STUDIO
nach dem Film von Ingmar Bergman
anschließend Premierenfeier | Die Aufführung ist nicht barrierefrei
KARLSRUHER PREMIERE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro, 1 Pause

Sonntag, 28.10.
11:00 -
ca. 20:00
ca. 20:00
47. BUNDESWETTBEWERB GESANG FÜR OPER / OPERETTE / KONZERT
Junior- und Hauptwettbewerb Vorausscheidung
STUDIO
Junior- und Hauptwettbewerb Vorausscheidung
, 3 Pausen

16:00 -
17:30
17:30
17:00 -
20:00
20:00
MY FAIR LADY
Musical in zwei Akten von Frederick Loewe & Alan J. Lerner
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musical in zwei Akten von Frederick Loewe & Alan J. Lerner
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
ML Wagner – Alpay, K. Becker a.G., Niessen, Stanek a.G.– C. Becker, Fieber a.G., Ks. Gauntt, Ks. Kolarczyk, Pastewski a.G., Río Fuentes
48,00 - 13,50 Euro, DGB-Besucherring, Besuchergemeinde Nußloch, 1 Pause

19:00 -
20:45
20:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
34,00 - 11,00 Euro, So A13

Montag, 29.10.
19:00 -
ca. 21:15
ca. 21:15
2. SONDERKONZERT
Werke von Mozart & Tschaikowski
mit Moderation & anschließendem Künstler*innentreff
GROSSES HAUS
Werke von Mozart & Tschaikowski
mit Moderation & anschließendem Künstler*innentreff
48,00 - 13,50 Euro, Sonderkonzert-Abo, KTG Konzert, Volksbühne Konzert, 1 Pause

Dienstag, 30.10.
18:00 -
ca. 18:45
ca. 18:45
DAS BÜRO
von Herbordt/Mohren
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG
von Herbordt/Mohren
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
Mit Klaus Cofalka-Adami
6,00 Euro

19:00
Einführung
19:30 -
23:00
23:00
ANNA BOLENA
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
Tagesbesetzung
ML Squeo – Feinstein, Kadurina, Ks. Schingensiepen – Becker, Brownlee, Neklyudov a.G., Xu,
43,00 - 11,50 Euro, Di A, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:35 -
ca. 20:20
ca. 20:20
20:00 -
22:15
22:15
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Mittwoch, 31.10.
19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
20:00 -
21:30
21:30
AM BODEN
von George Brant
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
STUDIO
von George Brant
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro
