MÄRZ
Freitag, 01.03.
14:00 -
ca. 15:00
ca. 15:00
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL – UNIVERSUM DER AFFEKTE
mit Anna Bonitatibus, Deborah York und Michael Fichtenholz sowie Kursteilnehmer*innen
HOCHSCHULE FÜR MUSIK, MARSTALL
mit Anna Bonitatibus, Deborah York und Michael Fichtenholz sowie Kursteilnehmer*innen


18:30
Einführung
19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
ALCINA
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel

ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Spering a. G. – Duport-Percier a. G., Fagan a. G., Kubas-Kruk a. G., Mazzucato a. G. – Haller a. G., Hansen a. G., Miroslaw a. G.
65,00 - 17,50 Euro, 2 Pausen

19:00 -
21:00
21:00
LADIES FIRST
Ein musikalischer Abend mit 56 Frauen
ÖFFENTLICHE PROBE
KLEINES HAUS
Ein musikalischer Abend mit 56 Frauen
ÖFFENTLICHE PROBE
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
ca. 20:15
ca. 20:15
BAMBI ODER EINE SUCHE
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
OFFENE WERKSCHAU | PAY WHAT YOU WANT | TICKETS AN DER THEATERKASSE
STUDIO
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
OFFENE WERKSCHAU | PAY WHAT YOU WANT | TICKETS AN DER THEATERKASSE
Das Publikum ist eingeladen nach dem Prinzip „pay what you want“ für die Veranstaltung so viel zu bezahlen, wie es möchte. Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich.

19:00 -
20:45
20:45
Samstag, 02.03.
11:00 -
ca. 12:30
ca. 12:30
THEATERFÜHRUNG
Anmeldung theaterfuehrungen@staatstheater.karlsruhe.de
TREFFPUNKT KASSENHALLE
Anmeldung theaterfuehrungen@staatstheater.karlsruhe.de
4,00 Euro / erm. 2,00 Euro

16:00 -
18:00
18:00
ABSCHLUSSKONZERTE DER 33. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE
CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger Tor

16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:00 -
21:30
21:30
HÄNDEL-GALA: MAX EMANUEL CENCIC
Händels Arien für Senesino
anschließend Autogrammstunde
GROSSES HAUS
Händels Arien für Senesino

anschließend Autogrammstunde
55,00 - 16,00 Euro, 1 Pause

19:00 -
20:30
20:30
19:00 -
20:45
20:45
19:30 -
22:00
22:00
MEISTERKLASSE
von Terrence McNally
NUR NOCH WENIGE MALE
Besetzung
KLEINES HAUS
von Terrence McNally
NUR NOCH WENIGE MALE
Besetzung
Mit Bertram a.G., Büschelberger a.G., von Garnier – Brown a.G., Harris a.G.
34,00 - 11,00 Euro, 1 Pause

Sonntag, 03.03.
10:15
Einführung
11:00 -
12:45
12:45
5. SINFONIEKONZERT
Werke von Janáček, Dvorák & Mozart
GROSSES HAUS
Werke von Janáček, Dvorák & Mozart
48,00 - 13,50 Euro, Konzert-Abo So, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
21:00
21:00
LADIES FIRST
Ein musikalischer Abend mit 56 Frauen
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
KLEINES HAUS
Ein musikalischer Abend mit 56 Frauen
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
34,00 - 11,00 Euro, Schauspielpremieren-Abo, 1 Pause

19:00 -
20:30
20:30
19:00 -
21:30
21:30
ABSCHLUSSKONZERTE DER 33. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE
KARLSBURG DURLACH

16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Montag, 04.03.
19:15
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
5. SINFONIEKONZERT
Werke von Janáček, Dvorák & Mozart
GROSSES HAUS
Werke von Janáček, Dvorák & Mozart
48,00 - 13,50 Euro, Konzert-Abo Mo, 1 Pause

Dienstag, 05.03.
19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
HOW TO DATE A FEMINIST
Komödie von Samantha Ellis
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
Komödie von Samantha Ellis
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
32,00 - 10,50 Euro, KTG Di, Volksbühne Schauspiel Di

Mittwoch, 06.03.
11:00 -
12:00
12:00
2. KINDERKAMMERKONZERT – KARNEVAL DER TIERE
KLEINES HAUS
26,50 – 10,50 Euro / erm. 13,50 – 5,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

15:00 -
18:00
18:00
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
Donnerstag, 07.03.
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
BALLETT: ROMEO UND JULIA
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Sir Kenneth MacMillan nach William Shakespeare
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
Queiroz, Xu, Neza, Kuyler, Miranda, Bray, Kalibabchuk, Kornová, Klos, Pavlov, Dion, Stokes, Villar, Hisada, Katsuki, Kikuchi, Ito, Steitz, Velloso, Martins, Mills, Newman
43,00 - 11,50 Euro, Do A, 2 Pausen

19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
19:30
Einführung
20:00 -
ca. 21:15
ca. 21:15
BAMBI ODER EINE SUCHE
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
OFFENE WERKSCHAU | PAY WHAT YOU WANT | TICKETS AN DER THEATERKASSE
STUDIO
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
OFFENE WERKSCHAU | PAY WHAT YOU WANT | TICKETS AN DER THEATERKASSE
Das Publikum ist eingeladen nach dem Prinzip „pay what you want“ für die Veranstaltung so viel zu bezahlen, wie es möchte. Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich.

Freitag, 08.03.
19:00 -
21:45
21:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
STUDIO
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:15
22:15
BALLETT: EIN SOMMERNACHTSTRAUM
von Youri Vámos nach William Shakespeare
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Youri Vámos nach William Shakespeare
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
Kuyler, Queiroz, Octávio, Miranda, Pavlov, Mills, Vandenberghe, Mock, Xu
48,00 - 13,50 Euro, Fr C, Volksbühne Fr, 1 Pause

Samstag, 09.03.
14:30
Einführung
15:00 -
16:45
16:45
DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN
Oper von Leoš Janáček
In Reihe 1 und 2 kann es zu Sichteinschränkungen kommen. Anschließend Theatergespräch über Gott und die Welt im UNTEREN FOYER mit Ks. Konstantin Gorny, Ks. Armin Kolarczyk, Pfarrerin Ina Elstner & Dramaturg Boris Kehrmann, Moderation Joachim Faber
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Leoš Janáček
In Reihe 1 und 2 kann es zu Sichteinschränkungen kommen. Anschließend Theatergespräch über Gott und die Welt im UNTEREN FOYER mit Ks. Konstantin Gorny, Ks. Armin Kolarczyk, Pfarrerin Ina Elstner & Dramaturg Boris Kehrmann, Moderation Joachim Faber
Tagesbesetzung
ML Limburg – Alexyuk, Alpay, Baştar, Feinstein, von Garnier, Ks. Peters– Ks. Gorny, Meszar, Ks. Schneider, Schöne a.G., Yavuz
48,00 - 13,50 Euro, Sa D, KTG Sa

16:45 -
17:30
17:30
18:00 -
20:45
20:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
STUDIO
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause

19:30 -
ca. 21:30
ca. 21:30
GASTSPIEL DER AKADEMIE DES TANZES MANNHEIM (AdT)
KLEINES HAUS
34,00 - 11,00 Euro, Ballettabo für Volksbühne, Ballettabo für KTG

Sonntag, 10.03.
11:00 -
13:00
13:00
14:00 -
15:00
15:00
16:00 -
17:00
17:00
18:30
Einführung
19:00 -
21:45
21:45
DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN
Burleske Operette von Oscar Straus
ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Burleske Operette von Oscar Straus
ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Limburg – Bareis a. G., Bitter a. G., Germann a. G., Lucas, Niessen, Ks. Peters – Becker, Beinhauer a. G., Ks. Gauntt, Hanisch a. G., Pastewski a. G.
48,00 - 13,50 Euro, Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
22:15
22:15
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN
nach Henrik Ibsen
KLEINES HAUS
nach Henrik Ibsen
34,00 - 11,00 Euro, Schauspielgeschenk-Abo, 1 Pause

Montag, 11.03.
20:00 -
22:45
22:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
STUDIO
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause

Dienstag, 12.03.
09:00 -
10:00
10:00
10:30
Einführung
11:00 -
13:00
13:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 – 10,50 Euro / Schulen 8,00 Euro

11:00 -
12:00
12:00
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 - 10,50 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
ca. 21:00
ca. 21:00
PROBELIEGEN
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Mittwoch, 13.03.
10:00
Einführung
10:30 -
12:30
12:30
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
32,00 – 10,50 Euro / Schulen 8,00 Euro

11:00 -
12:00
12:00
18:00 -
ca. 18:45
ca. 18:45
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
19:35 -
ca. 20:20
ca. 20:20
Donnerstag, 14.03.
17:30
19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
DER FREISCHÜTZ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Publikumsgespräch im UNTEREN FOYER
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Publikumsgespräch im UNTEREN FOYER
Tagesbesetzung
ML Squeo – Alpay, Herbert a. G., Ruckgaber a. G. – Becker, Ks. Gauntt, Gazaryan, Ingenpaß a. G., Jesatko a. G., Klemm a. G.
43,00 - 11,50 Euro, Do C, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
20:00 -
21:15
21:15
TALK IM STUDIO: SCHAUSPIELERLEBEN ZU ZWEIT
Lisa Schlegel & Gunnar Schmidt im Gespräch auf dem Roten Sofa mit Katrin Lorbeer & Dr. Bernd Krüger, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters
Gäste sind herzlich willkommen
ENTFÄLLTSTUDIO
Lisa Schlegel & Gunnar Schmidt im Gespräch auf dem Roten Sofa mit Katrin Lorbeer & Dr. Bernd Krüger, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters
Gäste sind herzlich willkommen
ENTFÄLLTSTUDIO
Freitag, 15.03.
11:00 -
12:00
12:00
2. KINDERKAMMERKONZERT – KARNEVAL DER TIERE
KLEINES HAUS
26,50 – 10,50 Euro / erm. 13,50 – 5,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

18:00 -
ca. 19:15
ca. 19:15
19:00
Einführung
19:30 -
23:00
23:00
ANNA BOLENA
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
ML Limburg – Jackson a. G., Kadurina, Plonka a. G. – Campos Leal a.G., Finden a. G., Jentjens a.G., Ks. Schneider
48,00 - 13,50 Euro, KTG Fr, KTG Oper, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30 -
ca. 21:30
ca. 21:30
KAMMERKONZERT TANGO – DER LETZTE KAFFEE
Ein Ausflug in die Welt des argentinischen Tangos, begleitet von Texten aus der abgründigen Welt der Tango-Lyrik
ENTFÄLLT
STUDIO
Ein Ausflug in die Welt des argentinischen Tangos, begleitet von Texten aus der abgründigen Welt der Tango-Lyrik
ENTFÄLLT

19:30
Einführung
20:00 -
ca. 21:30
ca. 21:30
LOVE IS A BATTLEFIELD
Songs & Stories mit Sven Daniel Bühler & Meik van Severen
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
Songs & Stories mit Sven Daniel Bühler & Meik van Severen
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
34,00 - 11,00 Euro, Fr A1

Samstag, 16.03.
19:00
Einführung
19:30 -
21:15
21:15
ELEKTRA
Oper von Richard Strauss
OPERNGALA
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Richard Strauss
OPERNGALA
Tagesbesetzung
ML Brown – Cambidge a. G., Ks. Dobrzanska, Feinstein, Foster a.G., von Garnier, Gutsche, Landmann, Lucas, Meier a.G., Muirhead a.G., Niessen – Knight, Meszar, Molz, Wohlbrecht, Xu
115,00 - 26,50 Euro, Gala-Abo

19:00
Einführung
19:30 -
21:15
21:15
AM KÖNIGSWEG
von Elfriede Jelinek
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus | anschließend Publikumsgespräch
KLEINES HAUS
von Elfriede Jelinek
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus | anschließend Publikumsgespräch
34,00 - 11,00 Euro, Schauspiel 4 + 3, KTG Schauspiel

19:30 -
ca. 21:00
ca. 21:00
LOVE IS A BATTLEFIELD
Songs & Stories mit Sven Daniel Bühler & Meik van Severen
STUDIO
Songs & Stories mit Sven Daniel Bühler & Meik van Severen
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Sonntag, 17.03.
11:00 -
13:00
13:00
2. KAMMERKONZERT
Werke von Debussy, Miki, Jolivet & Bolling
mit einleitendem Vor-Wort, anschließend Brunch und Künstler*innentreff
KLEINES HAUS
Werke von Debussy, Miki, Jolivet & Bolling
mit einleitendem Vor-Wort, anschließend Brunch und Künstler*innentreff
28,00 - 10,50 Euro, Kammerkonzert-Abo, 1 Pause

11:00 -
12:15
12:15
ROBERTO DEVEREUX
Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
Einführungsveranstaltung | Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller*innen
SONNTAG VOR DER PREMIERE
UNTERES FOYER
Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
Einführungsveranstaltung | Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller*innen
SONNTAG VOR DER PREMIERE
7,00 Euro

14:30
Einführung
15:00 -
18:15
18:15
BALLETT: SCHWANENSEE
von Christopher Wheeldon nach Marius Petipa und Lew Iwanow
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Christopher Wheeldon nach Marius Petipa und Lew Iwanow
Tagesbesetzung
Pavlov, Mock, Shatalin
48,00 - 13,50 Euro, So F, KTG So, Volksbühne So, 2 Pausen

16:00 -
17:00
17:00
18:30
Einführung
19:00 -
21:00
21:00
LADIES FIRST
Ein musikalischer Abend mit 56 Frauen
KLEINES HAUS
Ein musikalischer Abend mit 56 Frauen
34,00 - 11,00 Euro, DGB-Besucherring, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
20:15
20:15
EUROPA FLIEHT NACH EUROPA
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus | anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
STUDIO
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus | anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Montag, 18.03.
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
STOLPERSTEINE STAATSTHEATER
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger & Regine Dura. URAUFFÜHRUNG. Eingeladen zum THEATERTREFFEN 2016
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger & Regine Dura. URAUFFÜHRUNG. Eingeladen zum THEATERTREFFEN 2016
anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Dienstag, 19.03.
19:00 -
20:30
20:30
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus | anschließend Publikumsgespräch
INSEL
nach dem Roman von Ödön von Horváth
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus | anschließend Publikumsgespräch
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

20:00 -
21:45
21:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
NUR NOCH WENIGE MALE
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
NUR NOCH WENIGE MALE
32,00 - 10,50 Euro, Di A21

Mittwoch, 20.03.
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN
Oper von Leoš Janáček
In Reihe 1 und 2 kann es zu Sichteinschränkungen kommen.
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Leoš Janáček
In Reihe 1 und 2 kann es zu Sichteinschränkungen kommen.
Tagesbesetzung
ML Limburg – Alpay, von Garnier, Kadurina, Niessen, Ks. Peters, Tomaszewska– Becker, Finden a. G., Meszar, Tavernier a. G., Yavuz
43,00 - 11,50 Euro, Mi C

20:00 -
21:30
21:30
Donnerstag, 21.03.
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 - 10,50 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
ca. 21:00
ca. 21:00
PROBELIEGEN
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Freitag, 22.03.
09:30 -
ca. 10:10
ca. 10:10
10:30
Einführung
11:00 -
13:00
13:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 – 10,50 Euro / Schulen 8,00 Euro

11:00 -
ca. 11:40
ca. 11:40
19:30 -
22:00
22:00
HAIR
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
Besetzung
GROSSES HAUS
Buch und Texte von Gerome Ragni und James Rado. Musik von Galt MacDermot
Besetzung
Baştar, Deutschmann, Schlegel, Weiblen – Abbas, Bühler, Petri, Sattler a. G., van Severen, Wagner ENSEMBLE Astari, Berger, Dull, Liedtke, Peter, D. Tweesmann – Humphrey, Schiavone, B. Tweesmann, Wöhrmann
43,00 - 11,50 Euro, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
21:00 -
ca. 22:45
ca. 22:45
Samstag, 23.03.
09:30 -
ca. 10:10
ca. 10:10
11:00 -
ca. 11:40
ca. 11:40
18:30
Einführung
19:00 -
21:45
21:45
ROBERTO DEVEREUX
Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
anschließend Premierenfeier
A-PREMIERE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
anschließend Premierenfeier
A-PREMIERE
Tagesbesetzung
ML Squeo – Feinstein, Ks. Schlingensiepen – Ks. Kolarczyk, Rodriguez, Ks. Schneider, Xu, Yavuz
65,00 - 17,50 Euro, Premieren-Abo, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
ca. 20:15
ca. 20:15
BAMBI ODER EINE SUCHE
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
OFFENE WERKSCHAU | PAY WHAT YOU WANT | TICKETS AN DER THEATERKASSE
STUDIO
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
OFFENE WERKSCHAU | PAY WHAT YOU WANT | TICKETS AN DER THEATERKASSE
Das Publikum ist eingeladen nach dem Prinzip „pay what you want“ für die Veranstaltung so viel zu bezahlen, wie es möchte. Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich.

19:30 -
ca. 22:00
ca. 22:00
Sonntag, 24.03.
09:30 -
ca. 10:10
ca. 10:10
11:00 -
13:00
13:00
PICKNICK AUF PARKETT – ARTIKEL 5
Bürger*innen-Picknick
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus
KLEINES HAUS
Bürger*innen-Picknick
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus

11:00 -
ca. 11:40
ca. 11:40
11:00 -
ca. 13:00
ca. 13:00
JAZZ & LITERATUR 3 – BEI ANBRUCH DER NACHT
von Kazuo Ishiguro
TERMINÄNDERUNG
MITTLERES FOYER
von Kazuo Ishiguro
TERMINÄNDERUNG
15,00 Euro / erm. 8,00 Euro, 1 Pause

18:30
Einführung
19:00 -
22:15
22:15
BALLETT: SCHWANENSEE
von Christopher Wheeldon nach Marius Petipa und Lew Iwanow
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Christopher Wheeldon nach Marius Petipa und Lew Iwanow
Tagesbesetzung
Pavlov, Mock, Shatalin
48,00 - 13,50 Euro, So A, 2 Pausen

18:30
Einführung
19:00 -
20:30
20:30
Mittwoch, 27.03.
19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
DER FREISCHÜTZ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Publikumsgespräch mit PD Dr. Heike Springhart, Pfarrerin CityGemeinde Hafen-Konkordien Mannheim und Studienleiterin Theologisches Studienhaus Heidelberg, im UNTEREN FOYER
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Publikumsgespräch mit PD Dr. Heike Springhart, Pfarrerin CityGemeinde Hafen-Konkordien Mannheim und Studienleiterin Theologisches Studienhaus Heidelberg, im UNTEREN FOYER
Tagesbesetzung
ML Fritzsch a.G. – Herbert a. G., Tarlea, Tomaszewska – Ks. Gauntt, Gazaryan, Ks. Gorny, Ingenpaß a. G., Meszar, Wohlbrecht
43,00 - 11,50 Euro, Mi B, 1 Pause

20:00 -
21:15
21:15
BESTÄTIGUNG
von Chris Thorpe
anschließend Publikumsgespräch. Zugang über den Besuchereingang Herrenstr. 45a | Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen | Beim Kartenkauf müssen aus Sicherheitsgründen für jede*n Zuschauer*in der vollständige Name und das Geburtsdatum angegeben werden | Kartenverkauf bis eine Woche vor Vorstellungstermin | Kein Nacheinlass | Buchung kartenservice@staatstheater.karlsruhe.de
ZUM VORLETZTEN MAL IN KARLSRUHE
Besetzung
BUNDESGERICHTSHOF
von Chris Thorpe
anschließend Publikumsgespräch. Zugang über den Besuchereingang Herrenstr. 45a | Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen | Beim Kartenkauf müssen aus Sicherheitsgründen für jede*n Zuschauer*in der vollständige Name und das Geburtsdatum angegeben werden | Kartenverkauf bis eine Woche vor Vorstellungstermin | Kein Nacheinlass | Buchung kartenservice@staatstheater.karlsruhe.de
ZUM VORLETZTEN MAL IN KARLSRUHE
Besetzung
im Rahmen der 6. Karlsruher Wochen gegen Rassismus | anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Donnerstag, 28.03.
18:00 -
21:00
21:00
THEATER UND FREMDSPRACHE IM UNTERRICHT
INSEL
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro / ANMELDUNG theaterpaedagogik@staatstheater.karlsruhe.de

19:00
Einführung
19:30 -
23:00
23:00
ANNA BOLENA
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
ZUM VORLETZEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
ZUM VORLETZEN MAL
Tagesbesetzung
ML Limburg – Baştar, Jackson a. G., Plonka a. G. – Becker, Campos Leal a.G., Jentjens a.G., Xu
43,00 - 11,50 Euro, Do B, Schnupperabo Winter, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
VORSTELLUNGSÄNDERUNG | ZUM 30. MAL
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
VORSTELLUNGSÄNDERUNG | ZUM 30. MAL
32,00 - 10,50 Euro, Do C49

Freitag, 29.03.
11:00 -
11:45
11:45
19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
ROBERTO DEVEREUX
Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
B-PREMIERE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Tragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
B-PREMIERE
Tagesbesetzung
ML Squeo – Feinstein, Ks. Schlingensiepen – Jung, Rodriguez, Ks. Schneider, Xu, Yavuz
48,00 - 13,50 Euro, Fr C, Volksbühne Fr, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Samstag, 30.03.
19:00
Einführung
19:30 -
21:45
21:45
BALLETT: EIN SOMMERNACHTSTRAUM
von Youri Vámos nach William Shakespeare
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Youri Vámos nach William Shakespeare
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
Kuyler, Queiroz, Octávio, Miranda, Newman, Mills, Vandenberghe, Mock, Shatalin
48,00 - 13,50 Euro, Besuchergemeinde Offenburg, DGB-Besucherring, Sa musikalisch, 1 Pause

19:30 -
ca. 20:30
ca. 20:30
19:30 -
21:00
21:00
Sonntag, 31.03.
10:15
Einführung
11:00 -
ca. 13:15
ca. 13:15
6. SINFONIEKONZERT
Werke von Liszt, Keuris & Strauss
GROSSES HAUS
Werke von Liszt, Keuris & Strauss
48,00 - 13,50 Euro, Konzert-Abo So, 1 Pause

11:00 -
12:15
12:15
THE BROKEN CIRCLE
Ein Bluegrass-Konzert von Johan Heldenbergh und Mieke Dobbels
Einführungsveranstaltung | Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller*innen
SONNTAG VOR DER PREMIERE
STUDIO
Ein Bluegrass-Konzert von Johan Heldenbergh und Mieke Dobbels
Einführungsveranstaltung | Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller*innen
SONNTAG VOR DER PREMIERE
5,00 Euro

14:00 -
14:45
14:45
16:00 -
16:45
16:45
18:30
Einführung
19:00 -
22:15
22:15
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN
nach Henrik Ibsen
KLEINES HAUS
nach Henrik Ibsen
34,00 - 11,00 Euro, Weihnachtsgeschenk-Abo 1, 1 Pause
