FEBRUAR
Freitag, 01.02.
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
Samstag, 02.02.
19:30 -
ca. 22:00
ca. 22:00
19:30 -
21:00
21:00
Sonntag, 03.02.
18:30 -
20:45
20:45
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2
anschließend Publikumsgespräch
ZUM LETZTEN MAL
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2
anschließend Publikumsgespräch
ZUM LETZTEN MAL
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Dienstag, 05.02.
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
DER GOLDNE TOPF
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
ZUM 25. MAL
KLEINES HAUS
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
ZUM 25. MAL
32,00 - 10,50 Euro, KTG Di

Mittwoch, 06.02.
10:30
Einführung
11:00 -
12:45
12:45
DER GOLDNE TOPF
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
KLEINES HAUS
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
32,00 Euro – 10,50 Euro / Schulen 8,00 Euro

20:00 -
22:00
22:00
VIEL LÄRM UM NICHTS
Komödie von William Shakespeare
KLEINES HAUS
Komödie von William Shakespeare
32,00 - 10,50 Euro, Mi C37, DGB-Besucherring

Donnerstag, 07.02.
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 - 10,50 Euro, Do B46

Freitag, 08.02.
19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Samstag, 09.02.
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN
nach Henrik Ibsen
KLEINES HAUS
nach Henrik Ibsen
34,00 - 11,00 Euro, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30 -
ca. 20:30
ca. 20:30
Sonntag, 10.02.
19:00 -
20:15
20:15
JUDAS
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch. ZUM 35. MAL
STUDIO
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch. ZUM 35. MAL
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro, KTG Studio

Mittwoch, 13.02.
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
Donnerstag, 14.02.
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
Freitag, 15.02.
20:00 -
21:45
21:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
34,00 - 11,00 Euro, Fr C57

Samstag, 16.02.
19:00 -
21:45
21:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
ENTFÄLLT
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
ENTFÄLLT
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause
STUDIO19:00
Einführung
19:30 -
21:30
21:30
Sonntag, 17.02.
19:00 -
21:30
21:30
19:30 -
22:15
22:15
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
STUDIO
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause

Mittwoch, 20.02.
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 - 10,50 Euro, Mi C39

20:00 -
22:45
22:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
STUDIO
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause

Donnerstag, 21.02.
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
Freitag, 22.02.
19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
VIEL LÄRM UM NICHTS
Komödie von William Shakespeare
KLEINES HAUS
Komödie von William Shakespeare
34,00 - 11,00 Euro, Fr C58, Volksbühne Schauspiel Fr

Samstag, 23.02.
19:00
Einführung
19:30 -
21:15
21:15
Sonntag, 24.02.
14:30
Einführung
15:00 -
16:30
16:30
HOW TO DATE A FEMINIST
Komödie von Samantha Ellis
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
Komödie von Samantha Ellis
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
34,00 - 11,00 Euro, So F14

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
EUROPA FLIEHT NACH EUROPA
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
Aufführung im Rahmen der 23. KARLSRUHER GESPRÄCHE „Die Verantwortungsgesellschaft“ | anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
Aufführung im Rahmen der 23. KARLSRUHER GESPRÄCHE „Die Verantwortungsgesellschaft“ | anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Dienstag, 26.02.
19:00 -
20:30
20:30
Mittwoch, 27.02.
11:00 -
13:00
13:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
ENTFÄLLT
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
ENTFÄLLT
32,00 – 10,50 Euro / Schulen 8,00 Euro
KLEINES HAUS19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 - 10,50 Euro, Mi C37

Donnerstag, 28.02.
19:00 -
ca. 20:15
ca. 20:15
BAMBI ODER EINE SUCHE
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
ÖFFENTLICHE PROBE | ENTFÄLLTSTUDIO
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
ÖFFENTLICHE PROBE | ENTFÄLLTSTUDIO