FEBRUAR
Freitag, 01.02.
11:00 -
12:15
12:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
ELEKTRA
Oper von Richard Strauss
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Richard Strauss
Tagesbesetzung
ML Brown – Alexyuk, Cambidge a. G., Danik a. G., Ks. Dobrzanska, Feinstein, von Garnier, Krahe a.G., Nicholls a. G., Niessen – Knight, Meszar, Molz, Wohlbrecht, Xu
48,00 - 13,50 Euro, Fr B, Volksbühne Fr, Volksbühne Oper Fr

Samstag, 02.02.
14:30
Einführung
15:00 -
18:15
18:15
BALLETT: SCHWANENSEE
von Christopher Wheeldon nach Marius Petipa und Lew Iwanow
GROSSES HAUS
von Christopher Wheeldon nach Marius Petipa und Lew Iwanow
48,00 - 13,50 Euro, Sa D, Sternfahrt, KTG Sa, 2 Pausen

19:30 -
ca. 22:00
ca. 22:00
19:30 -
21:00
21:00
20:00 -
21:30
21:30
Sonntag, 03.02.
11:00 -
ca. 13:00
ca. 13:00
JAZZ & LITERATUR 2 – WOVON WIR REDEN, WENN WIR VON LIEBE REDEN.
von Raymond Carver
MITTLERES FOYER
von Raymond Carver
15,00 Euro / erm. 8,00 Euro, 1 Pause

14:00 -
15:15
15:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

15:30
Einführung
16:00 -
22:00
22:00
GÖTTERDÄMMERUNG
Dritter Tag des Bühnenfestspiels
ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dritter Tag des Bühnenfestspiels
ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Brown – Baştar, Melton a. G., Niessen, de Ridder a. G., Tier a. G., Tomaszewska – Brenna a. G., Ks. Gorny, Huck, Ks. Kolarczyk, Venter a. G.
65,00 - 17,50 Euro, Di A, Volksbühne Di, Volksbühne Oper Di, 2 Pausen

16:00 -
17:30
17:30
17:00 -
18:15
18:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

18:30 -
20:45
20:45
DIE EHEN UNSERER ELTERN
Dokumentartheater von werkgruppe2
anschließend Publikumsgespräch
ZUM LETZTEN MAL
STUDIO
Dokumentartheater von werkgruppe2
anschließend Publikumsgespräch
ZUM LETZTEN MAL
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:30 -
21:00
21:00
Montag, 04.02.
09:00 -
10:15
10:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

11:00 -
12:15
12:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Dienstag, 05.02.
09:00 -
10:15
10:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

11:00 -
12:15
12:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

11:00 -
12:00
12:00
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
DER GOLDNE TOPF
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
ZUM 25. MAL
KLEINES HAUS
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
ZUM 25. MAL
32,00 - 10,50 Euro, KTG Di

Mittwoch, 06.02.
10:30
Einführung
11:00 -
12:45
12:45
DER GOLDNE TOPF
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
KLEINES HAUS
Nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann
32,00 Euro – 10,50 Euro / Schulen 8,00 Euro

19:00 -
20:15
20:15
20:00 -
22:00
22:00
VIEL LÄRM UM NICHTS
Komödie von William Shakespeare
KLEINES HAUS
Komödie von William Shakespeare
32,00 - 10,50 Euro, Mi C37, DGB-Besucherring

Donnerstag, 07.02.
11:00 -
12:15
12:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

11:00 -
12:15
12:15
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN
Oper von Leoš Janáček
In Reihe 1 und 2 kann es zu Sichteinschränkungen kommen.
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Leoš Janáček
In Reihe 1 und 2 kann es zu Sichteinschränkungen kommen.
Tagesbesetzung
ML Brown – Alexuyk, Alpay, Baştar, von Garnier, Niessen, Ks. Peters – Becker, Ks. Gorny, Ks. Kolarczyk, Meszar, Yavuz
43,00 - 11,50 Euro, Do A, DGB-Besucherring

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 - 10,50 Euro, Do B46

20:00 -
ca. 21:00
ca. 21:00
PROBELIEGEN
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
ÖFFENTLICHE PROBE
STUDIO
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
ÖFFENTLICHE PROBE
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro

Freitag, 08.02.
09:00 -
10:15
10:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

11:00 -
12:15
12:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
19:30
Einführung
20:00 -
ca. 21:00
ca. 21:00
PROBELIEGEN
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
STUDIO
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Samstag, 09.02.
18:30
Einführung
19:00 -
21:30
21:30
TOSCA
Musikdrama von Giacomo Puccini
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giacomo Puccini
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Willig – Ks. Dobrzanska – Huck, Jung, Knight, Krohn, Molz, Ks. Weinschenk a. G., Xu
48,00 - 13,50 Euro, Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause

19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN
nach Henrik Ibsen
KLEINES HAUS
nach Henrik Ibsen
34,00 - 11,00 Euro, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30 -
ca. 20:30
ca. 20:30
21:00
Sonntag, 10.02.
10:00
10:15
Einführung
11:00 -
ca. 13:00
ca. 13:00
4. SINFONIEKONZERT
Werke von Dutilleux & Brahms
GROSSES HAUS
Werke von Dutilleux & Brahms
48,00 - 13,50 Euro, Konzert-Abo So, 1 Pause

11:00 -
12:15
12:15
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Einführungsveranstaltung | Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller*innen
SONNTAG VOR DER PREMIERE
Tagesbesetzung
KLEINES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

Einführungsveranstaltung | Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller*innen
SONNTAG VOR DER PREMIERE
Tagesbesetzung
Mit Max Emanuel Cencic, Michael Fichtenholz, Katherine Manley, Ariana Lucas, Boris Kehrmann, George Petrou, Olga Zheltikova
7,00 Euro

16:00 -
16:45
16:45
18:30
Einführung
19:00 -
21:15
21:15
BALLETT: EIN SOMMERNACHTSTRAUM
von Youri Vámos nach William Shakespeare
im Anschluss feierliche Preisverleihung des YOUNG STAR BALLET AWARD 2018
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Youri Vámos nach William Shakespeare
im Anschluss feierliche Preisverleihung des YOUNG STAR BALLET AWARD 2018
Tagesbesetzung
Kuyler, Queiroz, Octávio, Miranda, Pavlov, Mills, Vandenberghe, Mock, Xu
48,00 - 13,50 Euro, So A, 1 Pause

19:00 -
20:15
20:15
JUDAS
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch. ZUM 35. MAL
STUDIO
von Lot Vekemans
anschließend Publikumsgespräch. ZUM 35. MAL
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro, KTG Studio

Montag, 11.02.
19:15
Einführung
20:00 -
ca. 22:00
ca. 22:00
4. SINFONIEKONZERT
Werke von Dutilleux & Brahms
GROSSES HAUS
Werke von Dutilleux & Brahms
48,00 - 13,50 Euro, Konzert-Abo Mo, 1 Pause

Dienstag, 12.02.
09:00 -
09:45
09:45
FLIEGEN LERNEN
Theater für die Allerkleinsten von Stefanie Heiner
INSEL
Theater für die Allerkleinsten von Stefanie Heiner
9,00 Euro / erm. & für Schulen 5,00 Euro

11:00 -
11:45
11:45
FLIEGEN LERNEN
Theater für die Allerkleinsten von Stefanie Heiner
INSEL
Theater für die Allerkleinsten von Stefanie Heiner
9,00 Euro / erm. & für Schulen 5,00 Euro

19:00 -
20:00
20:00
2. JUGENDKONZERT
Henri Dutilleux –The Shadows of Time
KLEINES HAUS
Henri Dutilleux –The Shadows of Time
26,50 – 10,50 Euro / erm. 13,50 – 5,50 Euro, Jugendkonzert-Abo

19:30
Einführung
20:00 -
ca. 21:00
ca. 21:00
PROBELIEGEN
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Recherchestück mit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner
anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

Mittwoch, 13.02.
09:00 -
10:15
10:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

10:00 -
11:00
11:00
11:00 -
12:15
12:15
ASCHENPUTTEL
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
ZUM 75. & LETZTEN MAL
KLEINES HAUS
von Otto A. Thoß und Lena Fritschle nach dem Märchen der Brüder Grimm
ZUM 75. & LETZTEN MAL
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

14:00 -
15:00
15:00
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
20:00 -
21:45
21:45
Donnerstag, 14.02.
11:00 -
12:00
12:00
19:00
Einführung
19:30 -
23:00
23:00
ANNA BOLENA
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Tragedia lirica von Gaetano Donizetti
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
ML Limburg – Feinstein, Kadurina, Ks. Schlingensiepen – Brownlee, Finden a. G., Rodriguez, Ks. Schneider
43,00 - 11,50 Euro, Do C, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
Freitag, 15.02.
11:00 -
12:30
12:30
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
INSEL
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

18:30
Einführung
19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

anschließend Premierenfeier
PREMIERE
Tagesbesetzung
ML Petrou a. G. – Lucas, Manley a. G., Snouffer a. G. – Cencic a. G., Fagioli a. G., Kudinov a. G., Xu
86,50 - 26,00 Euro, 2 Pausen

19:00 -
20:30
20:30
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
INSEL
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

20:00 -
21:45
21:45
WILLKOMMEN / أهلاً و سهلاً
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
KLEINES HAUS
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
34,00 - 11,00 Euro, Fr C57

Samstag, 16.02.
11:00 -
12:15
12:15
PREISTRÄGERKONZERT DES HÄNDEL-JUGENDPREISES
der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.
KLEINES HAUS
der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V.

14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:00 -
ca. 21:00
ca. 21:00
BAROCK & BELCANTO: DUELLO AMOROSO
Ann Hallenberg & Vivica Genaux
anschließend Autogrammstunde mit den Künstler*innen
GROSSES HAUS
Ann Hallenberg & Vivica Genaux

anschließend Autogrammstunde mit den Künstler*innen
55,00 - 16,00 Euro, 1 Pause

19:00 -
21:45
21:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
ENTFÄLLT
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
ENTFÄLLT
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause
STUDIO19:00 -
20:30
20:30
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
INSEL
nach dem Roman von Ödön von Horváth
anschließend Publikumsgespräch
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:00
Einführung
19:30 -
21:30
21:30
Sonntag, 17.02.
10:30 -
11:30
11:30
11:00 -
12:00
12:00
14:30
Einführung
15:00 -
ca. 19:00
ca. 19:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
anschließend Autogrammstunde mit den Künstler*innen
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

anschließend Autogrammstunde mit den Künstler*innen
Tagesbesetzung
ML Petrou a. G. – Lucas, Manley a. G., Snouffer a. G. – Cencic a. G., Fagioli a. G., Kudinov a. G., Xu
74,00 - 19,50 Euro, 2 Pausen

19:00 -
21:30
21:30
19:30 -
22:15
22:15
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
STUDIO
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause

20:00 -
ca. 21:15
ca. 21:15
ABENDSTERNE 1 – ALCINAS WELT – SZENISCHES KONZERT
Anna Fusek – Das Ensemble „die_freakshow“

CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger Tor
Anna Fusek – Das Ensemble „die_freakshow“


25,00 – 15,00 Euro

Dienstag, 19.02.
18:30 -
ca. 19:15
ca. 19:15
19:30
Einführung
20:00 -
22:45
22:45
DER FREISCHÜTZ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Publikumsgespräch mit Cameron Becker und Dorothea Herbert
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
anschließend Publikumsgespräch mit Cameron Becker und Dorothea Herbert
Tagesbesetzung
ML Squeo – Herbert a.G., Tarlea, Alpay – Becker, Brownlee, Canguçu a. G., Ks. Gauntt, Gazaryan, Meszar
43,00 - 11,50 Euro, Di A, Volksbühne Di, Volksbühne Oper Di, DGB-Besucherring, 1 Pause

20:05 -
ca. 20:50
ca. 20:50
Mittwoch, 20.02.
10:45
Einführung
11:00 -
12:30
12:30
LYRISCHES LIEBESLEID
Leidenschaft und Eifersucht von Hölderlin bis Heine
INSEL
Leidenschaft und Eifersucht von Hölderlin bis Heine
14,00 Euro / erm. & für Schulen 8,00 Euro

18:45
Einführung
19:00 -
20:30
20:30
LYRISCHES LIEBESLEID
Leidenschaft und Eifersucht von Hölderlin bis Heine
INSEL
Leidenschaft und Eifersucht von Hölderlin bis Heine
14,00 Euro / erm. & für Schulen 8,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 - 10,50 Euro, Mi C39

20:00 -
22:45
22:45
SZENEN EINER EHE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
STUDIO
nach dem Film von Ingmar Bergman
Die Aufführung ist nicht barrierefrei
24,00 Euro / erm. 12,00 Euro, 1 Pause

Donnerstag, 21.02.
19:00 -
20:15
20:15
19:00
Einführung
19:30 -
22:45
22:45
19:30
Einführung
20:00 -
21:45
21:45
ELEKTRA
Oper von Richard Strauss
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Oper von Richard Strauss
Tagesbesetzung
ML Brown – Alexyuk, Cambidge a. G., Danik a. G., Ks. Dobrzanska, Feinstein, von Garnier, Landmann, Lucas, Nicholls a. G., Niessen – Knight, Meszar, Molz, Wohlbrecht, Xu
43,00 - 11,50 Euro, Mi B, DGB-Besucherring

20:00 -
21:20
21:20
ABENDSTERNE 2 – LAMENTO
Romina Basso – Latinitas Nostra

CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger Tor
Romina Basso – Latinitas Nostra


25,00 – 15,00 Euro

Freitag, 22.02.
11:00 -
12:15
12:15
18:30
Einführung
19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

Tagesbesetzung
ML Petrou a. G. – Lucas, Manley a. G., Snouffer a. G. – Cencic a. G., Fagioli a. G., Kudinov a. G., Xu
74,00 - 19,50 Euro, 2 Pausen

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
VIEL LÄRM UM NICHTS
Komödie von William Shakespeare
KLEINES HAUS
Komödie von William Shakespeare
34,00 - 11,00 Euro, Fr C58, Volksbühne Schauspiel Fr

16:00 -
17:15
17:15
DER KLEINE PRINZ
nach dem Kinderbuch von Antoine de Saint-Exupéry
ZUM 80. MAL
INSEL
nach dem Kinderbuch von Antoine de Saint-Exupéry
ZUM 80. MAL
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro

17:30
Einführung
18:00 -
ca. 22:00
ca. 22:00
ALCINA
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
NUR DREI VORSTELLUNGEN | anschließend Autogrammstunde mit den Künstler*innen
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel

NUR DREI VORSTELLUNGEN | anschließend Autogrammstunde mit den Künstler*innen
WIEDERAUFNAHME
Tagesbesetzung
ML Spering a. G. – Duport-Percier a. G., Fagan a. G., Kubas-Kruk a. G., Mazzucato a. G. – Boden a. G., Hansen a. G., Miroslaw a. G.
65,00 - 17,50 Euro, Sa musikalisch, 2 Pausen

19:00
Einführung
19:30 -
21:15
21:15
Sonntag, 24.02.
11:00 -
12:10
12:10
LADIES FIRST
Ein musikalischer Abend mit 56 Frauen
SONNTAG VOR DER PREMIERE
Tagesbesetzung
UNTERES FOYER
Ein musikalischer Abend mit 56 Frauen
SONNTAG VOR DER PREMIERE
Tagesbesetzung
Mit Stefanie Heiner, Ulrich Wagner, Otto Thoß, Projektchor
5,00 Euro

14:30
Einführung
15:00 -
ca. 19:00
ca. 19:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
ML Petrou a. G. – Lucas, Manley a. G., Snouffer a. G. – Cencic a. G., Fagioli a. G., Kudinov a. G., Xu
74,00 - 19,50 Euro, 2 Pausen

14:30
Einführung
15:00 -
16:30
16:30
HOW TO DATE A FEMINIST
Komödie von Samantha Ellis
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
Komödie von Samantha Ellis
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
34,00 - 11,00 Euro, So F14

15:00 -
ca. 17:00
ca. 17:00
DIE AUSSERIRDISCHEN
Lesung mit Doron Rabinovici im Rahmen der 23. KARLSRUHER GESPRÄCHE „Die Verantwortungsgesellschaft“
anschließend Autorengespräch
STUDIO
Lesung mit Doron Rabinovici im Rahmen der 23. KARLSRUHER GESPRÄCHE „Die Verantwortungsgesellschaft“
anschließend Autorengespräch
Eintritt frei, Anmeldung über www.zak.kit.edu, 1 Pause

16:00 -
17:30
17:30
#LIEBLINGSBUCH 3 – UM DIE WELT
Eine Vorlese-Reihe für die ganze Familie
INSEL
Eine Vorlese-Reihe für die ganze Familie
9,00 Euro / erm. 5,00 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
EUROPA FLIEHT NACH EUROPA
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
Aufführung im Rahmen der 23. KARLSRUHER GESPRÄCHE „Die Verantwortungsgesellschaft“ | anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
Aufführung im Rahmen der 23. KARLSRUHER GESPRÄCHE „Die Verantwortungsgesellschaft“ | anschließend Publikumsgespräch
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro

20:00 -
ca. 21:20
ca. 21:20
ABENDSTERNE 3 – DREI GENIES – DREI WEGE
Eröffnungskonzert der 33. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE KARLSRUHE

CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger Tor
Eröffnungskonzert der 33. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE KARLSRUHE


25,00 – 15,00 Euro

Montag, 25.02.
11:00 -
12:30
12:30
#LIEBLINGSBUCH 3 – UM DIE WELT
Eine Vorlese-Reihe für die ganze Familie
INSEL
Eine Vorlese-Reihe für die ganze Familie
9,00 Euro / erm. 5,00 Euro.

20:00 -
ca. 22:15
ca. 22:15
Dienstag, 26.02.
11:00 -
12:00
12:00
14:00 -
ca. 15:00
ca. 15:00
HÄNDEL– BACH– SCARLATTI. DREI KOMPONISTEN, DREI WEGE
mit Thomas Seedorf
HOCHSCHULE FÜR MUSIK, MARSTALL
mit Thomas Seedorf


18:30
Einführung
19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
SERSE
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
ML Petrou a. G. – Lucas, Manley a. G., Snouffer a. G. – Cencic a. G., Fagioli a. G., Kudinov a. G., Xu
74,00 - 19,50 Euro, 2 Pausen

19:00 -
20:30
20:30
Mittwoch, 27.02.
11:00 -
13:00
13:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
ENTFÄLLT
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
ENTFÄLLT
32,00 – 10,50 Euro / Schulen 8,00 Euro
KLEINES HAUS11:00 -
12:00
12:00
14:00 -
ca. 15:00
ca. 15:00
DOMENICO SCARLATTI – KOSMOS DER TASTEN
mit Kristian Nyquist, Christoph Ullrich und Thomas Seedorf sowie Kursteilnehmer*innen
HOCHSCHULE FÜR MUSIK, MARSTALL
mit Kristian Nyquist, Christoph Ullrich und Thomas Seedorf sowie Kursteilnehmer*innen


18:30
Einführung
19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
ALCINA
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel

ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Spering a. G. – Duport-Percier a. G., Fagan a. G., Kubas-Kruk a. G., Mazzucato a. G. – Boden a. G., Hansen a. G., Miroslaw a. G.
65,00 - 17,50 Euro, Mi A, 2 Pausen

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
KLEINES HAUS
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
Während der Vorstellung werden intensive Lichtblitze durch Stroboskope eingesetzt
32,00 - 10,50 Euro, Mi C37

Donnerstag, 28.02.
14:00 -
15:00
15:00
JOHANN SEBASTIAN BACH – WELT DER SAITEN-SPIELE
mit Anne Katharina Schreiber, Guido Larisch und Henning Bey sowie Kursteilnehmer*innen
HOCHSCHULE FÜR MUSIK, MARSTALL
mit Anne Katharina Schreiber, Guido Larisch und Henning Bey sowie Kursteilnehmer*innen


19:00 -
ca. 21:30
ca. 21:30
3. SONDERKONZERT – FESTKONZERT DER DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTEN
mit Werken von Charpentier, Händel & Marais
GROSSES HAUS
mit Werken von Charpentier, Händel & Marais

48,00 - 13,50 Euro, Sonderkonzert-Abo, KTG Konzert, Volksbühne Konzert, 1 Pause

19:00 -
ca. 20:15
ca. 20:15
BAMBI ODER EINE SUCHE
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
ÖFFENTLICHE PROBE | ENTFÄLLTSTUDIO
nach Motiven von Felix Salten | Offene Werkschau
ÖFFENTLICHE PROBE | ENTFÄLLTSTUDIO