4. LIEDERABEND – FRÜHLINGSGEFÜHLE
mit Christina Niessen, Luise von Garnier, Armin Kolarczyk und Eleazar Rodriguez
Lieder und Arien von Brahms, Schumann, Mendelssohn-Bartholdy, Strauss, Sibelius, Verdi, Tosti & Schönberg
Dauer: 1h 45, 1 Pause
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
18.05.2019 KLEINES HAUS
Aufgrund der Erkrankung des Solisten entfällt der Liederabend von James Edgar Knight.
Stattdessen spielen wir: Frühlingsgefühle – Lieder und Vokalquartette der Romantik. Mit Werken von Mendelssohn-Bartholdiy, Schumann, Brahms, Verdi, Strauss, Sibelius, Tosti und Schönberg.
Karlsruhe blüht wieder. Vier Publikumslieblinge des Ensembles des STAATSTHEATERS begrüßen gemeinsam mit Studienleiterin Irene-Cordelia Huberti, der gefeierten Begleiterin vieler Liederabende am Hause, den Frühling und lassen musikalisch Sonnenlicht ins Kleine Haus.
Wenige Epochen haben die Wiedergeburt von Licht und Wärme nach dem Winter so enthusiastisch gefeiert wie die Romantik. Ihr ist dieser Liederabend in 5 Kapiteln gewidmet.
Luise von Garnier lässt sich Schumann und Brahms in Gefühlen verströmen, fliegt mit Mendelssohns Hexen zur Walpurgisnacht auf den Brocken und beklagt mit dem jungen Richard Strauss das alte Herz, das nicht mehr mitmacht.
Ks. Armin Kolarczyk begibt sich nach einem kleinen Schönberg-Prolog, seinem interessanten Opus 1, auf eine Reise durch Strauss‘ Liedschaffen und streift dabei alle Evergreens.
Christina Niessen entführt uns mit Sibelius ins Land der Mitsommernachtssonne, Eleazar Rodriguez mit Verdi und dem Meister neapolitanischer Canzonen, Tosti, in die Heimat des ewigen Frühlings.
Am Schluss erleben wir Hausmusik bei Schumanns und Brahms, die sich nicht mehr mit Sololiedern zufriedengaben, sondern gleich alle Hausgenossen mitsingen ließen.
Christina Niessen Sopran
Luise von Garnier Mezzosopran
Armin Kolarczyk Bariton
Eleazar Rodriguez Tenor